800 Menschen bildeten am 5.9. in Büchel entlang dem Atomwaffenstützpunkt eine Menschenkette. Mit bunten Bänder, Transparenten und Fahnen protestierten sie bei strahlendem Sonnenshein gegen den massenhaften Tod, der dort hinter Stacheldrahtzäunen stationiert ist. Abzug und Vernichtung der US-Atombomben aus Deutschland, raus aus der Nuklearen Teilhabe und Unterzeichnung des UN-Atomwaffenverbotsvertrages durch Deutschland, das waren die Forderungen der Demonstrant:innen. Bei der abschließenden Kundgebung sprachen sich Vertreter:innen von Friedensorganisationen aus Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Italien für eine internationale Zusammenarbeit aus, mit dem Ziel, ein atomwaffenfreies Europa zu erreichen.
Zahlreiche Aktivist:innen aus NRW waren an der Menschenkette beteiligt, viele Fahnen der DFG-VK wehten entlang des Zaunes. Bei uns geht es schon in wenigen Wochen weiter, mit den Demonstrationen in Kalkar, von wo auch die Tornados aus Büchel kommendiert werden und in Nörvenich, wohin die Atombomber ab nächstem Jahr übergangsweise verlegt werden.
Hier der Videomitschnitt der Abschlusskundgebung auf youtube.
Busse aus dem Ruhrgebiet, dem Rheinland, Aachen und Münster
Am 22. Januar 2021 ist der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft getreten. 54 Staaten haben den Vertrag bereits ratifiziert, 34 weitere Staaten haben unterzeichnet. Die Bundesregierung lehnt den Beitritt hingegen strikt ab. Das möchten wir ändern und mit einer kraftvollen Aktion ein deutliches Zeichen setzen:
Deutschland muss die nukleare Teilhabe endlich beenden!
Die neu gewählte Bundesregierung muss dem Atomwaffenverbotsvertrag endlich beitreten!
Das Thema nukleare Abrüstung werden wir zu einem der zentralen Wahlkampfthemen machen. Deshalb rufen Friedensgruppen auf zur Menschenkette am Fliegerhorst Büchel am Sonntag, den 5. September 2021.
Ablauf in Büchel:
Start: 100 Sekunden vor 12 Uhr (Weltuntergangsuhr)
13 Uhr: Schließen der Menschenkette
14:30 Uhr: Abschlusskundgebung am Haupttor
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Bus aus dem Ruhrgebiet
Abfahrt:
Dortmund, 7:15 Uhr, Busbahnhof Hbf
Essen, 8:00 Uhr, Busbahnhof Hbf
Duisburg, 8:45 Uhr, Busbahnhof Hbf
(Rückfahrt 16:00 – 16:30 Uhr)
Kosten: 20,- € Normalticket, 10,- € Sozialticket
Anmeldung: DFG-VK NRW, 0231/818032 oder dfg-vk.nrw@t-online.de
Bus aus Düsseldorf, Köln, Bonn
Düsseldorf:
Abfahrt: 8.30 Uhr, Universitätsstr. (P&R „Südpark“)
Kontakt für Düsseldorf: DFG-VK, Irene Lang, irenelang@t-online.de,
Köln:
Abfahrt: 9.30 Uhr, Hans- Böckler- Platz
Kontakt für Köln: michael.suenner@netcologne.de oder 0174/9509932
Bonn:
Abfahrt: 10:15 Uhr, Rückseite Hbf, Thomastr.
Kontakt für Bonn: (s. Köln)
Rückfahrt aus Büchel: 16 Uhr
Bus aus Aachen
Abfahrt: 8 Uhr, Hauptbahnhof,
Infos/Karten: Friedegard Siepmann-Karrenbrock, eMail: aachen@dfg-vk.de, VA: DFG-VK Aachen
Bus aus Münster
Abfahrt: gegen 7.30 Uhr (Rückkehr dort ca. 21 Uhr)
(Der Bus fährt ab Emsdetten um 7 Uhr und kann dort – sowie in Greven um 7.15 Uhr – noch Leute mitnehmen. Ebenso um 8.15 Uhr am Autohof Werne, für Leute, die südlich von Münster wohnen….),
Anmeldungen: neinzuatom@web.de