Am. 22. Juni 1941 überfielen Truppen der Nazi-Wehrmacht die Sowjetunion. 27 Millionen Menschen aus den verschiedenen Sowjetrepubliken fielen diesem Vernichtungskrieg zum Opfer. Die Verantwortung, die aus diesem verbrecherischen Krieg für uns als Deutsche, als deutscher Staat erwächst, muss bedeuten, dazu beizutragen, den aktuellen Krieg zwischen Russland und der Ukraine so schnell wie möglich zu beenden.
In Dortmund fand am 22. Juni an den Westfalenhallen eine Gedenkveranstaltung statt. In und an den Westfalenhallen befand sich damals ein großes Lager für sowjetische und andere Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter. An sie erinnert heute ein Gedenkstein. Eingeladen hatte der Förderverein Gedenkstätte Steinwache – Internationales Rombergpark-Komitee. Als Redner war der Landesgeschäftsführer der DFG-VK NRW, Joachim Schramm eingeladen. Hier sein Redetext als PDF.