Knapp 150 Menschen demonstrierten am 14. 10. in Nörvenich gegen das Atomkriegsmanöver Steadfast Noon und für ein Ende der nukleren Teilhabe der Bundeswehr. Nach einer Kundgebung mit verschiedenen Redebeiträgen und Musik führte die Demonstration zu der vorsorglich abgesperrten Militärbasis. Dort wurde der Sperrzaun mit Friedenslosungen geschmückt, ein Appell an die Tornado-Piloten zur Verweigerung von Befehle zum Abwerfen von Atombomben verlesen. Die Teilnehmer:innen forderten von der Bundesregierung die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrages und unterzeichneten selber auf einer großen Tafel diesen Vertrag.
Hier die Rede von Hildegard Slabik-Münter (Kampagne „Büchel ist überall. Atomwaffenfrei jetzt!“) als PDF.
Hier die Rede von Pfarrer Jens Sannig (Superintendent des Kirchenkreis Jülich) als PDF
Auch die regionale Presse berichtete von der Aktion
Weitere Redetexte und Fotos unter https://www.friedenskooperative.de/aktuelles/protest-gegen-start-von-atomkriegsuebung-steadfast-noon
——————————————————–
Die Bundeswehr übt ab Mitte Oktober 2023 im Rahmen des NATO-Manövers „Steadfast Noon“ erneut, wie man Atombomben an Tornado-Kampfjets anbringt und diese Bomben im Einsatzziel abwirft. Dieses Manöver findet jedes Jahr europaweit mit Beteiligung der USA und aller NATO-Staaten der „Nuklearen Teilhabe“ statt. Der Fliegerhorst Nörvenich bei Düren ist aktuell Ausweichstandort für die sonst auf dem Fliegerhorst Büchel (Eifel) stationierten Tornado-Kampfjets. Büchel wird bis 2026 für die neuen F-35-Atombomber und die neuen B61-12 Atombomben umgebaut. Wer im Jahr 2023 Atomkriege übt, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt, denn bei einem Atomkrieg kann es keine Gewinner, sondern nur Verlierer geben.
Mehrere Friedensgruppen und Einzelpersonen rufen zu einer Kundgebung und Demonstration in Nörvenich auf, darunter auch die DFG-VK NRW und unseree Ortsgruppe Köln.
Redner*innen: Heiner Krüger (FriedensGruppe Düren), Hildegard Slabik-Münter (Kampagne „Büchel ist überall. Atomwaffenfrei jetzt!“), Ludo de Brabander (Friedensbewegung Belgien/Vrede), Nora Anicker (ICAN Deutschland), Pfarrer Jens Sannig (Superintendent des Kirchenkreis Jülich), Kultur: Gerd Schinkel (Sänger eigener Lieder, deutschsprachiger Rootmusiker), Maria Arians-Kronenberg (Akkordeon und Gesang),
Vom Bahnhof Düren (Parkplatz Nordausgang, 11:30 Uhr) fährt ein Shuttlebus zum Schlossplatz und nach Abschluss der Aktion vom Luftwaffenstützpunkt zurück zum Bahnhof Düren. (Gehbeinträchtigte können mit dem Bus auch die Demostrecke fahren.)
Demonstrieren wir gemeinsam gegen Atomkriegsmanöver und für eine Welt ohne Atomwaffen! 14. Oktober 12.00 Uhr auf dem Schlossplatz in Nörvenich.
Hier der Flyer….. mit dem Aufuruf, allen Veranstaltern und Infos zum Ablauf