
Am 8. Mai jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit auch der faschistischen Herrschaft in Deutschland – ein Grund zum Feiern. Allerdings: Krieg und Faschismus sind noch lange nicht aus der Welt.
Rechtsradikale Gruppen treiben ihr Unwesen und mit der AfD sitzt inzwischen eine in weiten Teilen rechtsextreme Partei mit über hundert Abgeordneten im Bundestag. In Europa hat die Konfrontation zwischen Russland und der NATO mit dem Angriff auf die Ukraine einen schrecklichen Höhepunkt erreicht, in unserem Land erleben wir eine immense Aufrüstungswelle. Deutschland soll wieder kriegstüchtig werden, so als hätte es unsere Geschichte mit Krieg und Zerstörung nie gegeben.
„Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg“ – mit dieser Losung der Überlebenden der KZ beziehen wir 80 Jahre nach dem 8. Mai 1945 deutlich Position.
Hier der Aufruf unseres Landesverbandes zum 8. Mai 2025

Das war die von einem breiten gesellschaftlichen Bündnis veranstaltete Menschenkette in Voerde. Über 2000 Menschen setzten eine Zeichen für Frieden, mit dabei die DFG-VK Gruppen vom Niederrhein

Weitere Veranstaltungen in NRW:
Bochum: 17.00 Uhr, Gedenkrundgang zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, Friedhof am Freigrafendamm, VA: Bündnis gegen Rechts
Dortmund, 7. Mai, 17 Uhr Kundgebung an der Kampstr. VA. Dortmunder Friedensforum
Oberhausen: 18:30 Uhr, „Nie wieder ist jetzt! “ – Demonstration zum 80. Jahrestag der Befreiung, Hauptbahnhof Oberhausen, VA; DFG-VK Mh-Ob, VVN-BdA Oberh. u.a.
Köln: 17.00 Uhr, Gedenkveranstaltung
am Mahnmal Grünanlage Hansaring, VA: Kölner Friedensforum, Städtepartnerschaftsverein Köln-Wolgograd, VVN-BdA Köln
Bericht und Reden unter https://koelner-friedensforum.org/8-mai-aufruf-zum-gedenken-und-feiern-80-jahre-nach-der-befreiung-von-krieg-und-faschismus/
Witten: 18:30 Uhr, Friedensfest, Gemeindesaal Friedenskirche, Ardeystr.234 , VA: DFG-VK Witten-Hagen u.a.
Wuppertal: 17 Uhr, Gedenkfeier, Friedhof Norrenberg, Wuppertal-Heckinghausen, VA: Wuppertal Friedensforum (u.a.)