• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Landesverband NRW der DFG-VK

  • Startseite
  • Themen
    • Atomwaffen abschaffen
    • Rüstung
    • Bundeswehr, tödlich und teuer
    • Kriegsschauplätze
    • EU / NATO
    • Zivile Konfliktbearbeitung
    • Internationale KDV
    • Anti-Rekrutierung / Kriegsdienstverweigerung
    • Friedensbildung
  • Informationen
    • Newsletter
    • Mitgliederrundbrief
    • Veröffentlichungen
  • Wir in NRW
    • Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW
    • Ortsgruppen
    • Alois Stoff-Bildungswerk
  • Aktionen
    • Ostermarsch
    • FriedensFahrradtour NRW
    • Kalkar-Protest
    • War Games
    • Weitere Aktionen

ZKB

11. Mai 2021

Vom Kämpfer zum Friedensaktivisten

21.11.2018, 14:49

Bei unserer Partnerorganisation „Forum ZFD“ in Köln waren im Novmber die Palästinenser Mohammed Aweida und der Israeli Elyahu Avidor von deren Partnerorganisation Combatants for Peace zu Gast und berichteten von ihrem Engagement für Frieden in einem Konflikt, in dem sonst wenig von Frieden zu hören ist.

Mohammed Aweida und Elyahu Avidor berichteten eindrucksvoll von ihrem persönlichen Weg von  Kämpfern im Konflikt, zu Kämpfern für den Frieden. Mohammed Aweida ist Sozialarbeiter und der palästinensische Koordinator der Combatants for Peace. Er wurde 1971 in Ost-Jerusalem/Silwan in Palästina geboren. Während der zwei Intifadas war er im palästinensischen Widerstand aktiv. Zur Zeit der ersten Intifada war er erst 15 Jahre alt.

Quelle: Forum ZFD

Die meisten Männer und Jugendlichen in seinem Dorf wurden damals gefangen genommen, weil sie Steine geworfen oder eine palästinensische Fahne gehisst hatten. So auch Mohammed Aweida und seine vier jüngeren Brüder. Während ihrer Zeit im Gefängnis durfte ihre krebskranke Mutter ihre Söhne nur einmal im Monat besuchen. Trotzdem wartete sie jeden Freitag auf das Rote Kreuz, das sie zum Gefängnis brachte, um so einen ihrer Söhne zu sehen, erinnerte sich Mohammed Aweida. Nach seiner Entlassung eineinhalb Jahre später suchte er nach einem Weg, weiter zu kämpfen, ohne erneut ins Gefängnis zu kommen. Die einzige Möglichkeit: gewaltfreier Widerstand. Bei seiner Suche nach Gleichgesinnten, auch auf der anderen Seite des Konflikts, traf Mohammed auf die Combatants for Peace und trat ihnen bei. Heute sagte er: „Frieden ist noch weit entfernt. Aber wir kämpfen weiter, weil es das Einzige ist, was wir tun können.“

Elyahu Avidor, Jahrgang 1951, stammt aus dem Kibbuz Givat Brenner in Israel. Seine Familie floh 1935 aus Deutschland nach Palästina. Elyahu Avidor war Offizier einer israelischen Elite-Einheit, der Golani Brigaden, und später bei der Luftwaffe. Dann wurde er verletzt und entlassen. Nach 20 Jahre als Ingenieur in Nordamerika kehrte er um die Jahrtausendwende zurück nach Israel. Elyahu Avidor lernte die Combatants for Peace auf einem ihrer israelisch-palästinensischen Gedenkveranstaltung für die Opfer des Konflikts kennen. Er war beeindruckt, wie Menschen von beiden Seiten ihr Leid teilten. Seitdem engagiert er sich bei den Combatants for Peace.  

Ihre Motivation, trotz Schwierigkeiten, weiterzumachen

Mohammed Aweida und Elyahu Avidor versuchen, Menschen von beiden Seiten des Konflikts zusammenzubringen. „Die Leute sollen Menschen von der anderen Seite kennenlernen, Vertrauen zu ihnen aufbauen“, sagt Elyahu Avidor. Der einzige Ort, wo Israelis und Palästinenser sonst aufeinandertreffen, sind die Check-Points. Dort entsteht kein Dialog.

Beide Männer sind sich einig: Ihre Arbeit wird immer schwieriger. Trotzdem geben sie nicht auf. „Ich mache weiter, weil ich die Hoffnung nicht verlieren will. Ich möchte nicht, dass meine Enkelkinder mich einmal fragen, was ich unternommen habe und die Antwort lautet ‚Nichts’“, erklärt Mohammed Aweida. „Aufgeben ist ein Privileg, das wir nicht haben. Unsere Aufgabe ist es, aktiv zu bleiben“, stimmt Elyahu Avidor zu.

Haupt-Sidebar

Aktuelles:

Letzte Beiträge

  • Nein zu Bundeswehrgesetz in NRW! 6. Juni 2025
  • Jetzt anmelden: FriedensFahrradtour NRW 2025: Gemeinsam für unsere Zukunft – Gegen Aufrüstung und Krieg! 18. Mai 2025
  • Kundgebung gegen Rheinmetall 16. Mai 2025
FriedensFahrradtour NRW – Gegen Aufrüstung und Krieg!


Nein zu Bundeswehr-Gesetz in NRW!


Kundgebung Rheinmetall 13.5., Bilder und Rede


Veranstaltungen in NRW


Demo Wiesbaden: Aktiv werden gegen Mittelstreckenwaffen


WDR5: Schule ohne Bundeswehr


Stoppt das Töten – 3. Jahrestag Ukrainekrieg


Bilder und Berichte von der Kundgebung Köln, 15.2.25


Stellenausschreibung DFG-VK NRW


Förderstopp für NGO´s in Israel und Palästina


BVB-Mitgliederversammlung sagt nein zu Rheinmetall-Deal!


Neuer Wehrdienst? Ohne uns!

Gewaltspirale in Nahost durchbrechen!


Neue Bundeswehr-Termine in NRW


Nein zur atomaren Eskalation! Keine Tomahawk nach Deutschland!


Online-Veröffentlichungen zur Geschichte der Friedensbewegung


Erklärung gegen rechte Instrumentalisierung

Friedenstüchtig statt kriegstüchtig, Herr Pistorius!


Mit rechten und rechtsoffenen Kräften ist kein Frieden zu machen!

Es gibt Postkarten und Plakate mit diesem Friedensmotiv


WDR-Beitrag über Deserteure: Mutige Feiglinge


Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer


Waffenlieferungen? Verhandlungen? Atomkriegsgefahr? Hintergründe und Meinungen zum Ukrainekrieg


Kein F-35-Atombomber für die Bundeswehr!


Stärkung der Friedensbildung in NRW

Krieg beginnt hier – Militärstandorte zwischen Rhein und Maas

Friedenstermine in NRW

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • AntiRekrutierung
  • Atomwaffen
  • Atomwaffen abschaffen
  • Bildungswerk
  • Bundeswehr
  • EU/NATO
  • Fahrradtour
  • Friedensbildung
  • Internationale KDV
  • Kalkar
  • Kriegsschauplätze
  • Ostermarsch
  • Rüstung
  • WarGames
  • Weitere
  • ZKB

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · dfg-vk · Anmelden