Das Töten endlich beenden, Waffenexporte stoppen!
Ca. 700 Menschen demonstrierten am 15.2. in Köln für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel. Palästinensische und israelische/jüdische Redner:innen beschrieben das Leid der Menschen aktuell in Gaza aber gedachten aller Opfer auf beiden Seiten. Im Mittelpunkt stand die Forderung nach einem dauerhaften Waffenstillstand als Grundlage für einen Frieden, der Sicherheit sowohl für die Palästinenser als auch die Israelis bedeutet.

Krisiert wurde von den palästinensischen Redner:innen, dass die palästinensischen Opfer in der deutschen Öffentlichkeit häufig wie Opfer zweiter Klasse behandelt würden, so als sei ihr Leben nicht gleich viel wert. Kritisiert wurde vor allem auch die Haltung der deutschen Regierung, die Waffen an Israel lieferte, mit denen dann in Gaza Menschen getötet würden. Eindruckvoll auch die Videobotschaft zweier junger Aktivst:innen von „Standing together“ aus Israel, die für das gemeinsame Engagement für Frieden warben.



Mehr Fotos gibt es hier: https://www.flickr.com/gp/friekoop/sA73pxfhWt
In der Aktuellen Stunde des WDR gab es einen kurzen Beitrag vom sich gerade füllenden Kundgbungsplatz (ab Minute 9).
Auch das Domradio berichtete: https://www.domradio.de/artikel/buendnis-demonstriert-koeln-fuer-frieden-im-nahen-osten
—————————————————————–

„Wir erleben eine erschütternde Eskalation an Gewalt, Leid und Rechtlosigkeit. Im aktuellen Krieg sind seit dem 7. Oktober 2023 bereits über 45.000 Menschen in Gaza, über 800 im Westjordanland und über 1.200 Menschen in Israel getötet worden. Viele tausend Menschen sind in Israel willkürlich inhaftiert, und etwa 100 Geiseln befinden sich noch immer in Gaza.“ So heißt es in dem Aufruf zu der Kundgebung am 15.2. in Köln, die zeitgleich mit Kundgebungen in Berlin und Nürnberg stattfindet. Auch die DFG-VK NRW ruft zu der Kundgebung ab 14 Uhr auf dem Heumarkt auf.
Der Aufruf wurde noch vor Beginn des Waffenstillstands und vor dem Beginn des Austauschs von Geiseln und Gefangenen verfaßt. Die damit verbundenen Hoffnungen auf einen Friedenschluss erhielten in diesen Tagen durch die Äußerungen von Präsident Trump zur Umsiedlung der Palästinenser:innen einen deutlichen Dämpfer. Daher ist es erst recht dringend notwendig, für einen gerechten Frieden in Nahost auf die Straße zu gehen!
Den ganzen Aufruf und weitere Infos zum Ablauf der Kundgebung gibt es hier: https://gerechter-frieden.org/kundgebung-koeln-15-02-25/