Die Aufrüstungspläne der (voraussichtlichen) Bundesregierung schreiten voran, der Bundestag hat die nach oben offenen Rüstungs-Schulden beschlossen, die das alte 100-Milliarden-Sondervermögen weit in den Schatten stellen werden. Mit dem „Operationsplan Deutschland“ und anderen Aktionen soll unser Land für einen Krieg fit gemacht werden. Die Kriege in Gaza und in der Ukraine gehen weiter, trotz einiger Hoffnungen auf Verhandlungslösungen. Die Ostermärsche fallen also in eine Zeit, die durch Krieg und Kriegsvorbereitung geprägt sind. Stellen wir uns dieser Politik entgegen, gehen wir für Friedensverhandlungen, Rüstungskontrolle und gegen Aufrüstung und die Vorbereitungen zur Kriegtüchtigkeit auf die Straße:

Der Ostermarsch RheinRuhr wird von Samstag bis Montag an an neun Stationen mit Demonstrationen und Kundgebungen seine Forderungen auf die Straße tragen, in Duisburg, Köln, Essen, Gelsenkirchen, Wattenscheid, Herne, Bochum, Dortmund und weiteren Orten. 50 Gruppen und Initiativen rufen dazu auf. An den einzelnen Orten sprechen bekannte Persönlichieiten wie Jules El Khatib (palästinensischer Menschenrechtsaktivist), Matthias Jochheim (IPPNW), Christoph von Lieven (ICAN), Tobias Pflüger (IMI), Michael v. d. Schulenburg (ehm. UN-Diplomat,
MdEP BSW) und viele andere. Hier der Flyer in der online-Version. Mehr zum Programm in Köln
Achtung: – In Köln startet der Ostermarsch am Samstag – anders als im gedruckten Flyer angegeben – um 14:00 Uhr auf dem Alter Markt, in Düren beginnt der Marsch erst um 12 Uhr, mit anschließender Fahrt nach Köln.
– Am Ostersonntag startet die Fahrraddemo in Essen nicht am Willy-Brandt-Platz sondern wie im Vorjahr auf dem Hirschlandplatz, weniger hundert Meter weiter.
Medienberichte Ostermarsch RheinRuhr:
WDR Radio: „Wir geben nicht auf“
Evangelisch.de: „Ostermarsch Rhein-Ruhr dringt auf „friedensfähige“ Lösungen„
WAZ: Ostermarsch RheinRuhr: „Die Angst vorm Wettrüsten nimmt zu“ (PDF)
Ruhrnachrichten: „Friedensdemo am Ostermontag in Dortmund„
Nordstadtblogger (Dortmund): „Demo-Aufruf: „Friedensfähig statt kriegstüchtig! Kriege beenden, Aufrüstung stoppen!“„
Kölner Stadtanzeiger: Diese Demos sind am Samstag in Köln geplant
Weitere Ostermärsche in NRW:
Als Teil des Ostermarsches RheinRuhr finde schon an Karfreitag der Ostermarsch Gronau statt. Er startet um 13 Uhr am Bahnhof in Gronau und führt zur Urananreicherungsanlage von URENCO. Es geht um die Ächtung der Urananreicherung und aller Atomwaffen aber auch um die Gefahren der nach wie vor aktiven Atomindustrie. https://ostermarsch-gronau.de/
In Bielefeld findet der Ostermarsch am Samstag statt (nicht am Karfreitag): 14 Uhr Hauptbahnhof. Infos unter https://bielefelder-friedensini.de/
Der Ostermarsch in Bonn am Samstag startet um 13 Uhr an der Rheinpromenade Beuel:
In Krefeld findet am Montag eine Ostermarsch-Fahrraddemo statt: Start ist um 14 Uhr am Seidenweberhaus. http://www.krefelder-friedensbuendnis.de/index.html#Ostermarsch2025
Auch in Münster ist der Ostermarsch in Vorbereitung, er wird am Samstag stattfinden: 12 Uhr Servatiiplatz,. https://www.friedenskooperative.de/sites/default/files/datei/ostermarsch-2025-in-muenster-6863.pdf
In Wuppertal findet eine Ostermarsch-Kundgebung am Samstag statt: 11 Uhr am Hauptbahnhof: https://wupff.wordpress.com/2025/04/05/kundgebung-zum-ostermarsch-in-wuppertalsamstag-19-april-2025-11-00-uhr-vor-dem-hauptbahnhof-wuppertal/
Alle Ostermärsch ein NRW hier: https://www.friedenskooperative.de/termine?thema=69&bundesland=25&=&termin-von%5Bvalue%5D%5Bdate%5D=16.04.2025&datum-bis%5Bvalue%5D%5Bdate%5D=21.04.2025