• Skip to main content

Landesverband NRW der DFG-VK

  • Startseite
  • Themen
    • Atomwaffen abschaffen
    • Rüstung
    • Bundeswehr, tödlich und teuer
    • Kriegsschauplätze
    • EU / NATO
    • Zivile Konfliktbearbeitung
    • Internationale KDV
    • Anti-Rekrutierung / Kriegsdienstverweigerung
    • Friedensbildung
  • Informationen
    • Newsletter
    • Mitgliederrundbrief
    • Veröffentlichungen
  • Wir in NRW
    • Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW
    • Ortsgruppen
    • Alois Stoff-Bildungswerk
  • Aktionen
    • Ostermarsch
    • FriedensFahrradtour NRW
    • Kalkar-Protest
    • War Games
    • Weitere Aktionen

16. November 2022

Stoppt das Töten

Für den 19. November rufen mehrere bundesweite Friedensorganisationen wie die DFG-VK, attac und die VVN-BdA zu einem Aktionstag „Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!“ auf:

„Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Der Angriffskrieg hat zu zehntausenden Toten, hunderttausenden Verletzten und Millionen Geflüchteten geführt.
Die Waffen müssen schweigen: Wir fordern einen sofortigen Waffenstillstand. Es braucht Friedensverhandlungen: Wir fordern von der Bundesregierung, aktiv an einer diplomatischen Lösung des Konflikts zu arbeiten.
Daher fordern wir alle Konfliktparteien zu Verhandlungsbereitschaft auf und die gegenseitigen Sicherheitsinteressen – insbesondere die der angegriffenen Ukraine – zu beachten. Militärische Auf- und Ausrüstung und auch die Erweiterung der NATO um Finnland und Schweden sind keine Basis für eine Friedensordnung in Europa. 30 Jahre lang wurde es versäumt Russland als gleichberechtigten Partner in die europäische Friedensordnung einzubeziehen. Stattdessen hat die Ost-Erweiterung der NATO für ein anhaltendes Säbelrasseln gesorgt.“

Auch in NRW fanden eine Reihe von Veranstaltungen statt. In Bonn erläuterte der Landesgeschäftsführer der DFG-VK NRW, warum Verhandlungen über ein Ende der Kämpfe jetzt kommen müssen

Bielefeld: 19.11. Demozug durch die Innenstadt, Start: 13 Uhr, Hauptbahnhof, VA: Friedensinitiative Bielefeld/OWL

Bochum: 18.11., 15:30 Uhr, „Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg“, Mahnwache gegenüber dem Hbf, VA: Bochumer Friedenplenum, DFG-VK Bochum

Bonn: 19.11., Infostand am Dreieck, 11-12 Uhr, ab 12 Uhr kurze Kundgebung, Redner*innen: Joachim Schramm (DFG-VK NRW), u.a., VA: Pax Christi Bonn, Bonner Friedensforum, Aufstehen, DFG-VK Bonn-Rhein-Sieg

Düsseldorf: 19.11. Infostand im Rahmen des dezentralen Aktionstages, 13 Uhr, Bolker Stern (D-Altstadt), VA: attac Düsseldorf

Gütersloh: 19.11. Mahnwache, 11 Uhr, Fußgängerzone, Berliner Straße, VA: Friedensinitiative Gütersloh

Köln: 19.11. Aktion/Kundgebung, 11-13 Uhr, Frankenplatz (vor dem Reiterstandbild Kaiser Wilhelm II., Fußweg zur Hohenzollernbrücke), VA: Kölner Friedensforum, DFG-VK Köln, u.a.

Krefeld: 19.11. 11 bis 15 Uhr Infostand an der Ecke Hochstr. / Rheinstr. VA: DFG-VK Krefeld

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · dfg-vk · Anmelden