• Skip to main content

Landesverband NRW der DFG-VK

  • Startseite
  • Themen
    • Atomwaffen abschaffen
    • Rüstung
    • Bundeswehr, tödlich und teuer
    • Kriegsschauplätze
    • EU / NATO
    • Zivile Konfliktbearbeitung
    • Internationale KDV
    • Anti-Rekrutierung
    • Friedensbildung
  • Informationen
    • Newsletter
    • Mitgliederrundbrief
    • Veröffentlichungen
  • Wir in NRW
    • Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW
    • Ortsgruppen
    • Alois Stoff-Bildungswerk
  • Aktionen
    • Ostermarsch
    • FriedensFahrradtour NRW
    • Kalkar-Protest
    • War Games
    • Weitere Aktionen

9. Juni 2021

Vortrag Lühr Henken

Aufrüstung ohne Ende – aber wozu?
Und was können wir dagegen tun?
Mittwoch, 23. Juni 2021, 19.00 Uhr
Online-Vortrag mit Diskussion

Neue Panzer, Kriegsschiffe, Flugzeuge, dazu noch bewaffnete Drohnen, integrierte Luftwaffensysteme (FACS) und am schlimmsten, neue Atombomben und Atombomber für Deutschland! Und was das alles kosten soll! Doch was steckt dahinter? Auf was muss sich die Friedensbewegung in Zukunft einstellen?
Lühr Henken wird die Explosion deutscher Militärausgaben darstellen und erläutern, welche Gefahren für das Wettrüsten von neuen Rüstungs-projekten ausgehen. Zum Schluss diskutiert er mit den Teilnehmer*innen die Perspektiven friedenspolitischer Arbeit.
Lühr Henken ist Ko-Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag, arbeitet in der Berliner Friedenskoordination mit und ist DFG-VK-Mitglied. Der Friedensratschlag ist ein Zusammenschluss von 150 örtlichen, regionalen und bundesweiten Friedensorganisationen.

Wegen der Corona-Pandemie kann man an der Veranstaltung nur im Internet teilnehmen. Anmeldung unter owl@dfg-vk.de. Dann wird der Zugangslink zugeschickt und man kann sich in die Veranstaltung einwählen.
Hier der Einladungsflyer

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2022 · dfg-vk · Anmelden