„Rommel und das Traditionsverständnis der Bundeswehr“
Konferenz, Sa. 17. 11.18, Bürgerwache in Bielefeld
Am 17. November in Bielefeld: DFG-VK- und andere Friedens-Aktivisten
aus NRW diskutierten über fortbestehende Traditionsbezüge der Bundeswehr zur Nazi-Wehrmacht und über rechte Gesinnung bis in die obersten Führungsebenen. Am Ende stand die Forderung nach Umbenennung dre Augustdorfer Rommel-Kaserne und das Fazit, dass die Ausrichtung der Bundeswehr zur "Armee im Einsatz" dazu führe, dass wieder mehr nach Traditionen "erfolgreicher" deutscher Armeen der Geschichte geschaut werde. Dieser verhängnisvollen Entwicklung gelte es entgegenzutreten.

- Hier die Dokumentation der Tagung als PDF-Datei
- Hier der Audio-Mitschnitt des Referats von Lucius Teidelbaum zu rechten Tendenzen in der Bundeswehr:
- Hier der Video-Mitschnitt des Referats von Dr. Wolfgang Proske zum Mythos Rommel: