• Skip to main content

Landesverband NRW der DFG-VK

  • Startseite
  • Themen
    • Atomwaffen abschaffen
    • Rüstung
    • Bundeswehr, tödlich und teuer
    • Kriegsschauplätze
    • EU / NATO
    • Zivile Konfliktbearbeitung
    • Internationale KDV
    • Anti-Rekrutierung / Kriegsdienstverweigerung
    • Friedensbildung
  • Informationen
    • Newsletter
    • Mitgliederrundbrief
    • Veröffentlichungen
  • Wir in NRW
    • Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW
    • Ortsgruppen
    • Alois Stoff-Bildungswerk
  • Aktionen
    • Ostermarsch
    • FriedensFahrradtour NRW
    • Kalkar-Protest
    • War Games
    • Weitere Aktionen

12. Mai 2022

FriedensFahrradtour 22 nimmt Gestalt an

In diesem Jahr ist alles anders: die vielen Aktionen gegen den Krieg in der Ukraine nehmen viel Zeit in Anspruch und dann hatten wir uns bei der diesjährigen FriedensFahrradtour NRW ein hohes Ziel gesetzt: Wir wollten eine internationale Tour machen, mit Abstechern zu den Atomwaffen-Stützpunkten in Belgien und den Niederlanden. Wegen all dem sind wir in diesem Jahr mit der Planung etwas hinterher.

Inzwischen steht fest, dass es keinen Abstecher nach Belgien geben wird, da dort unsere Partner mit anderen Aktivitäten ausgelastet sind. So starten wir mit einer Aktion am deutschen Stützpunkt Nörvenich, wo ab diesem Jahr die deutschen Tornado-Atombomber stationiert sind. Ob es dann noch einen Besuch am niederländischen Atomwaffenstützpunkt Volkel gibt, ist noch offen. (Inzwischen ist klar, wir fahren auch über Volkel!) Auf alle Fälle endet die Tour in den Niederlanden, in Enschede, wo wir schon einmal von unseren dortigen Freunden sehr nett empfangen wurden. Hier unser erste Flyer mit der vorläufigen Route ……
Achtung: in dem Flyer ist als Startort Aachen angegeben. Wir starten jedoch abweichend davon in Buir östlich von Köln. Hier der Etappenliste mit den einzelnen Stationen ….

Mehr in Kürze hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · dfg-vk · Anmelden