• Skip to main content

Landesverband NRW der DFG-VK

  • Startseite
  • Themen
    • Atomwaffen abschaffen
    • Rüstung
    • Bundeswehr, tödlich und teuer
    • Kriegsschauplätze
    • EU / NATO
    • Zivile Konfliktbearbeitung
    • Internationale KDV
    • Anti-Rekrutierung / Kriegsdienstverweigerung
    • Friedensbildung
  • Informationen
    • Newsletter
    • Mitgliederrundbrief
    • Veröffentlichungen
  • Wir in NRW
    • Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW
    • Ortsgruppen
    • Alois Stoff-Bildungswerk
  • Aktionen
    • Ostermarsch
    • FriedensFahrradtour NRW
    • Kalkar-Protest
    • War Games
    • Weitere Aktionen

Weitere Aktionen

Friedensplakat und – Postkarte

Joachim Schramm
17. Februar 2023

Ein Künstlerkollektiv hat sich die Aufgabe gestellt, der Friedensbewegung Plakatmotive zur Verfügung zu stellen. Auch wir als DFG-VK NRW haben so eine Postkarte und ein A2-Plakat erstellen können. Es ist kein Motiv mit knalligen Parolen sondern ein ästhetisch ansprechendes Bild mit einer friedenspolitischen Aussage: die bunte Vielfalt des Lebens überwindet die Uniformiertheit des Krieges. Das…

Weiterlesen Friedensplakat und – Postkarte

Klima und Krieg

Joachim Schramm
22. September 2022

Am 23. September gehen weltweit Menschen für den Klimaschutz auf die Straße. Was häufig bei den Faktoren, die für den Klimawandel verantwortlich sind, vergessen wird, sind die weltweiten Emissionen des Militärs. Das diese oftmals übersehen werden, ist kein Zufall! Beim Kyoto-Protokoll von 1997 bestanden die USA darauf, dass militärische Emissionen nicht gemeldet werden müssen. Bis…

Weiterlesen Klima und Krieg

Nein zu Krieg und Aufrüstung!

Joachim Schramm
12. September 2022

Am 10./11. September trafen sich in Duisburg die Delegierten der DFG-VK Ortsgruppen aus NRW, um über aktuelle Friedensthemen zu diskutieren, einen neuen Landesvorstand zu wählen und die Eckpunkte der Friedensarbeit für die kommenden zwei Jahre festzulegen. Im Zentrum stand in diesem Jahr natürlich die Beschäftigung mit dem Krieg in der Ukraine und dessen Folgen auch…

Weiterlesen Nein zu Krieg und Aufrüstung!

Antikriegstag 2022

Joachim Schramm
24. August 2022

„Für den Frieden! Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! Die Waffen müssen endlich schweigen!“ – so ist der diesjährige Aufruf des DGB zum Antikriegstag überschrieben. Der 1. September findet in diesem Jahr statt vor dem Hintergrund des blutigen Krieges in der Ukraine. Auch wenn der DGB sich in seinem Aufruf nicht eindeutig gegen Waffenlieferungen an die Ukraine…

Weiterlesen Antikriegstag 2022

Gedenkveranstaltung 81. Jahrestag Überfall auf die Sowjetunion

Joachim Schramm
23. Juni 2022

Am. 22. Juni 1941 überfielen Truppen der Nazi-Wehrmacht die Sowjetunion. 27 Millionen Menschen aus den verschiedenen Sowjetrepubliken fielen diesem Vernichtungskrieg zum Opfer. Die Verantwortung, die aus diesem verbrecherischen Krieg für uns als Deutsche, als deutscher Staat erwächst, muss bedeuten, dazu beizutragen, den aktuellen Krieg zwischen Russland und der Ukraine so schnell wie möglich zu beenden.…

Weiterlesen Gedenkveranstaltung 81. Jahrestag Überfall auf die Sowjetunion

Demo „8. Mai wird Feiertag“, Dortmund

Joachim Schramm
6. Mai 2022

„Der 8. Mai 1945 war der Tag der Bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht und der Tag der Befreiung Europas vom deutschen Faschismus. Der 8. Mai bedeutete das Ende der deutschen Arbeits- und Vernichtungslager. Der 8. Mai bedeutete das Ende des Kriegs, das Ende des Massensterbens, das Ende der Kriegswirtschaft. Der 8. Mai bedeutete das Ende der…

Weiterlesen Demo „8. Mai wird Feiertag“, Dortmund

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · dfg-vk · Anmelden