• Skip to main content

Landesverband NRW der DFG-VK

  • Startseite
  • Themen
    • Atomwaffen abschaffen
    • Rüstung
    • Bundeswehr, tödlich und teuer
    • Kriegsschauplätze
    • EU / NATO
    • Zivile Konfliktbearbeitung
    • Internationale KDV
    • Anti-Rekrutierung / Kriegsdienstverweigerung
    • Friedensbildung
  • Informationen
    • Newsletter
    • Mitgliederrundbrief
    • Veröffentlichungen
  • Wir in NRW
    • Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW
    • Ortsgruppen
    • Alois Stoff-Bildungswerk
  • Aktionen
    • Ostermarsch
    • FriedensFahrradtour NRW
    • Kalkar-Protest
    • War Games
    • Weitere Aktionen

Alois Stoff-Bildungswerk der DFG-VK NRW


Das Alois Stoff Bildungswerk der DFG-VK NRW ist die gemeinnützige Bildungseinrichtung der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) in NRW. Gegründet Mitte der 80er Jahre ist ein Ort des Nachdenkens über Gewalt, Herrschaft, Patriarchat und Krieg entstanden, ein Ort des Infragestellens des Üblichen und der Diskussion des Neuen. Es ist ein Ort der politischen Bildung, der persönlichen Weiterentwicklung und der gesellschaftlichen Veränderung.Aktion bildet, Bildungsarbeit kann aktivieren. Mit unserer Friedens- und Bildungsarbeit wollen wir Initiativen unterstützen und eigene ergreifen: aktuelle Veranstaltungen, konkrete Aktionen, längerfristige Projekte, handlungsorientierte…

Weiterlesen Vorstellung BW

Weiter Informationen finden Sie in unserer Satzung
Gerne können Sie unserer Arbeit durch eine Spende unterstützen


Aktuelle Beiträge:

Tagung: „Für eine Politik der Abrüstung und Entmilitarisierung“

Joachim Schramm
19. Mai 2023

Zu einer Tagung über eine pazifistische Sicht auf die veränderte Weltlage lädt die das Alois Stoff Bildungswerk gemeinsam mit der DFG-VK Arbeitsgruppe Positionspapier für den 30.6./1.7. nach Kassel ein. Die Arbeitsgruppe wurde auf Beschluss des DFG-VK Bundesausschusses Ende letzten Jahres eingerichtet und hat die Aufgabe, das über zehn Jahre alte Positionspapier „Für eine Politik der…

Weiterlesen Tagung: „Für eine Politik der Abrüstung und Entmilitarisierung“

Delegationsreise „Nuclear Justice Now!“

Joachim Schramm
19. Mai 2023

In diesem Frühsommer findet eine Delegationsreise von Atomwaffentest-Betroffenen der 3. Generation von den Marshallinseln nach Deutschland statt. Drei Veranstaltungsorte liegen in NRW: 6. Juni: Bonn, 7. Juni: Köln, 8. Juni: Aachen, 9. Juni: Aachen an der RWTH Aachen. Die Marshallinseln, eine Inselgruppe im Pazifik, waren jahrzehntelang Opfer von Atomwaffentests. Die USA führten zwischen 1946 und…

Weiterlesen Delegationsreise „Nuclear Justice Now!“

Veranstaltung mit Andreas Zumach am Donnerstag 23.2. in Dortmund

Felix Oekentorp
15. Februar 2023

Unter dem Titel „Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende“ veranstalten das Dortmunder Friedensforum, attac Dortmund und die IPPNW Regionalgruppe Dortmund in Zusammenarbeit mit dem Alois Stoff Bildungswerk der DFG-VK NRW eine Vortragsveranstaltung im Dietrich Keuning Haus, Dortmund. Der kleine Saal im Dietrich Keuning Haus ist barrierefrei, der Vortrag beginnt um…

Weiterlesen Veranstaltung mit Andreas Zumach am Donnerstag 23.2. in Dortmund

Cover des Willi-Buches

Die Faust nicht nur in der Tasche ballen

Felix Oekentorp
8. November 2022

Das Willi-Hoffmeister-Buch erschienen im Neue-Impulse-Verlag Essen Der Stahlarbeiter Willi Hoffmeister (1933-2021) war ein außergewöhnlich engagierter, motivierender und kluger Anführer der Arbeiter- und Friedensbewegung. Der führende Ostermarschierer, beharrlicher VVN-Aktivist, IG Metall-Betriebsrat und Kommunist wurde von seinen Freunden in bundesweiten Nachrufen »Vorbild, Mentor und Motor« genannt. Sein unermüdlicher Einsatz – für den er nur wenige Tage vor…

Weiterlesen Die Faust nicht nur in der Tasche ballen

Sanktionen – Vortrag von Peter Wahl

Felix Oekentorp
12. Oktober 2022

Am 3. 11. um 19:00 Uhr war in der gut besuchten Werkhalle des Union-Gewerbehof Peter Wahl zum Thema „Sanktionen in internationalen Konflikten“ vortragen. Peter Wahl ist Publizist und Gründungsmitglied von Attac und WEED. Die Veranstaltung war vom Dortmunder Friedensforum und attac Dortmund in Zusammenarbeit mit dem Alois Stoff Bildungswerk der DFG-VK NRW getragen. Der Vortrag…

Weiterlesen Sanktionen – Vortrag von Peter Wahl

Antifaschistischer Stadtplan Wattenscheid

Felix Oekentorp
27. September 2022

Auf 44 Seiten im Format A5 präsentiert diese Broschüre Orte in Wattenscheid, die an die Zeit der NS-Herrschaft erinnern. Stolpersteine, die an die ermordeten Menschen erinnern werden erwähnt, an das von Helmut Horten „arisierte“ Kaufhaus Sally Hess wird erinnert, die niedergebrannte Synagoge an die mit einer Gedenktafel erinnert wird wird beschrieben, Straßennamen, die in der…

Weiterlesen Antifaschistischer Stadtplan Wattenscheid

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · dfg-vk · Anmelden