• Skip to main content

Landesverband NRW der DFG-VK

  • Startseite
  • Themen
    • Atomwaffen abschaffen
    • Rüstung
    • Bundeswehr, tödlich und teuer
    • Kriegsschauplätze
    • EU / NATO
    • Zivile Konfliktbearbeitung
    • Internationale KDV
    • Anti-Rekrutierung
    • Friedensbildung
  • Informationen
    • Newsletter
    • Mitgliederrundbrief
    • Veröffentlichungen
  • Wir in NRW
    • Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW
    • Ortsgruppen
    • Alois Stoff-Bildungswerk
  • Aktionen
    • Ostermarsch
    • FriedensFahrradtour NRW
    • Kalkar-Protest
    • War Games
    • Weitere Aktionen

Kalkar-Protest

Ist das ein Denkmal oder muss das anders?

Felix Oekentorp
13. Mai 2022

In Kalkar steht ein steinerner Klotz der den „Helden“ gewidmet ist, die für Volk und Vaterland vorzeitig ihr Leben lassen mussten. Dieser Klotz ist in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts von den Nazis errichtet worden, ein Zitat aus „Mein Kampf“ von Adolf Hitler ist Bestandteil dieses Steinklotzes, die ZC 1/2021 berichtete ausführlich. Einige kreative…

Weiterlesen Ist das ein Denkmal oder muss das anders?

Erfolg für Wilfried Porwol

Joachim Schramm
15. Februar 2022

Das Verwaltungsgericht hat der Klage des Klever Friedensaktivisten und Künstlers Wilfried Porwol stattgegeben. Er hatte sich dagegen gewandt, die Kosten für die Beseitigung seiner Aktionskunst an dem berüchtigten Kalkarer Nazi-Kriegerdenkmal zu zahlen. Die Stadt Kalkar wollte lieber das Nazi-Denkmal (mit Hitler-Zitat auf der Rückseite) wieder in den unrühmlichen Originalzustand versetzen, als die künstlerische Verfremdung des…

Weiterlesen Erfolg für Wilfried Porwol

Das Denkmal-Trauerstück geht weiter

Joachim Schramm
18. Oktober 2021

Ein neues Kapitel in der endlosen Geschichte um das Nazi-Kriegerdenkmal in Kalkar. Jetzt hat das LVR-Amt für Denkmalpflege einen Antrag gestellt, das Kriegerdenkmal mit dem Hitlerspruch unter Denkmalschutz zu stellen! Man fasst es nicht! Der Bauausschuss der Stadt Kalkar hat dem Antrag inzwischen stattgegeben, obwohl es auch im Rat der Stadt deutliche Proteste gab. (s.…

Weiterlesen Das Denkmal-Trauerstück geht weiter

Auf nach Kalkar – für Abrüsten statt Aufrüsten!

Joachim Schramm
16. August 2021

Friedensdemonstration in Kalkar am 3.10.2021 Trotz Sturmwarnung und Dauerregen protestierten wir am 3. Oktober in Kalkar vor den Luftwaffen-Kommandozentralen von Bundeswehr und NATO gegen die “Rückwärtspolitik” der Aufrüster und Kriegsbefürworter. Vor der Von-Seydlitz-Kaserne stellte Jannik Berbalk von „Aufstehen gegen Rassismus Kleve“ die Sorgen der jungen Generation vor Klimawandel, Rechtstendenzen und Aufrüstung dar. Er verwies aber…

Weiterlesen Auf nach Kalkar – für Abrüsten statt Aufrüsten!

Demo gegen NATO-Luftkriegskonferenz

Joachim Schramm
13. August 2021

Gemeinsam gegen die Vorbereitung eines großen Krieges in Europa Friedensdemonstration in Essen am 4. September 2021 – 100 Sekunden vor 12 Uhr MittagAuftakt Hirschlandplatz (100m v. Willy-Brandt-Platz), Zwischenkundgebung Marktkirche / Porschekanzel,Abschlusskundgebung: Kennedyplatz vor dem ehem. Amerikahaus An einem mit zahlreichen Terminen belegten Aktionswochenende kamen leider nur wenige Menschen zur Demonstration gegen die NATO-Tagung nach Essen.…

Weiterlesen Demo gegen NATO-Luftkriegskonferenz

Am 80. Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion das Nazi-Kriegerdenkmal in Kalkar endlich abreißen

Felix Oekentorp
10. Juni 2021

Mit dem Überfall auf die Sowjetunion, der sich am 22. Juni zum 80sten Mal jährt, wurde die generalstabsmäßige Planung zur Ermordung und Versklavung von Millionen Menschen mit dem Kriegsziel der Eroberung von „Lebensraum im Osten für die germanische Rasse“ umgesetzt.  Zum Einsatzprogramm zählten Massenhinrichtungen an der Zivilbevölkerung, Geisel- und Gefangenenerschießungen, Vergewaltigungen und die tätige Beihilfe…

Weiterlesen Am 80. Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion das Nazi-Kriegerdenkmal in Kalkar endlich abreißen

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2022 · dfg-vk · Anmelden