Die NATO ist das mächtigste Militärbündnis der Welt, über 50 % der Militärausgaben der Welt entfallen auf den Nordatlantik-Pakt. Nach Auflösung des Warschauer Paktes entwickelte sich die NATO immer mehr zur selbsternannten Weltpolizei, die mit und ohne UNO-Mandat in Konflikte eingriff und die wirtschaftlichen und strategischen Interessen ihrer Mitgliedsstaaten militärisch umzusetzen versuchte. Durch die NATO-Osterweiterung…
Aktuelle Beiträge:
Hintergründe und Meinungen
Wir laufend ergänzt! (Stand 07.05.22) In den Medien ist in diesen Tagen zu recht viel über das Leiden der Menschen in der Ukraine zu lesen. Auch über die militärische Situation wird immer wieder berichtet . Was in der Regel fehlt, sind Berichte über diplomatische Initiativen und Vorschläge, die einen realistischen Ausweg aus dem Blutvergießen bieten…
Waffenlieferungen auf dem Weg in die Eskalation?
Kriegsbefürworter in verschiedenen Parteien treiben die Lieferungen von schweren Waffen an die Ukraine voran. Nachdem die CDU einen Antrag im Bundestag für Donnerstag angekündigt hat, legten jetzt die Ampel-Parteien einen eigenen Antrag vor, der die Lieferung solcher Waffen im sogenannten Ringtausch über andere Länder vorsieht. Dem dann noch mal geänderten Antrag hat der Bundestag jetzt…
Weiterlesen Waffenlieferungen auf dem Weg in die Eskalation?
„Stoppt den Krieg“ – DGB ruft auf zu den Ostermärschen
„Auf die Straße zu den Ostermärschen! Unsere gemeinsame Botschaft lautet: Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine! Gegen eine neue Politik der militärischen Konfrontation und des Wettrüstens! Nie wieder Krieg – weltweit!“ So beginnt der Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zu den diesjährigen Ostermärschen. Weiter heißt es: „Wir wollen ein starkes…
Weiterlesen „Stoppt den Krieg“ – DGB ruft auf zu den Ostermärschen
Beendet diesen grausamen Krieg!
Die Bilder aus dem Kiewer Vorort Butschan machen die Grausamkeit dieses Krieges erschreckend deutlich. Noch ist es zu früh, abschließend über die offensichtliche Tötung der Zivilisten dort zu urteilen, eine unabhängige Untersuchung ist notwendig. Aber auch jetzt schon ist klar: In diesem Kriege wie in fast allen Kriegen seit dem II. Weltkrieg sind die Zivilisten…
Breites Bündnis fordert Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer
In einem gemeinsamen Appell an den Deutschen Bundestag fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis den Bundestag und die Bundesregierung auf, sowohl russischen und belarussischen als auch ukrainischen Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren Schutz und Asyl zu gewähren. Deutschland und alle anderen EU-Länder müssen diese Menschen, die vor dem Kriegseinsatz fliehen, unbürokratisch aufnehmen und ihnen ein dauerhaftes Bleiberecht ermöglichen…
Weiterlesen Breites Bündnis fordert Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer
Weitere Aktionen gegen den Krieg in der Ukraine!
Nach einem Monat Krieg in der Ukraine ist die Zahl der toten Zivilisten und Soldaten erschreckend hoch, hundertausene Menschen mußten fliehen, die Zerstörung in Städten wie Mariupol groß. Zwar scheint der russische Vormarsch im Moment zu stocken, doch ein Ende der Kämpfe ist nicht absehbar. Hoffnung geben da nur Signale für eine Verhandlungslösung. Immer mal…
Weiterlesen Weitere Aktionen gegen den Krieg in der Ukraine!
HET BOЙHE – Nein zum Krieg! Der Appell
Die angestrebte Hochrüstung der Bundeswehr stößt auf Widerstand. Anlässlich der ersten Lesung des Bundeshaushalts sind 22. März rund 600 bekannte und weniger bekannte Menschen aus verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen mit einem gemeinsamen Appell an die Öffentlichkeit getreten. Ihr Protest richtet sich gegen das geplante 100-Milliarden-Euro-„Sondervermögen“ für die Bundeswehr ebenso wie gegen das Vorhaben, dauerhaft mindestens zwei…
Kein F-35-Atombomber für Bundeswehr!
In diesem Jahr ziehen die Tornado-Atombomber aus Büchel auf den NRW-Stützpunkt Nörvenich um. Angesichts der latenten Atomkriegsgefahr vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges wird die Region zwischen Aachen und Köln somit zu einem der vorrangigen Ziele, sollte das kaum vorstellbare passieren: Ein Atomkrieg in Europa. In dieser Situation will die Bundesregierung einen neuen Atombomber, den US-amerikanischen…
Der Krieg geht weiter – die Proteste auch!
Mehr als drei Wochen dauert der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine jetzt an, sterben Menschen auf beiden Seiten, werden Menschen in die Flucht getrieben. Weiterhin beherrschen Forderungen nach mehr Waffen an die Ukraine oder sogar nach Einrichtung einer Flugverbotszone über der Ukraine die Debatten. Mehr Waffen verlängern den Krieg und fordern mehr Opfer, eine Flugverbotszone…
Stoppt den Krieg! Weitere Aktionen
Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine! 125.000 Menschen demonstrierten am 13. März für eine ende des kreiges in der Ukraine. Hier die reden von Vertreter:innen der DFG-VK bei den Kundegbungen: https://dfg-vk.de/unsere-reden-bei-den-antikriegs-demonstrationen/ Unter diesem Motto ruft auch die DFG-VK gemeinsam mit vielen anderen Organisationen zu Großdemonstrationen gegen den Ukraine-Krieg am…
Friedenskundgebung in Münster
Auch in Münster fand am Samstag eine Friedenskundgebung statt, an der 1.500 Menschen teilnahmen. Die DFG-VK Münster und pax christi Münster sowie die Friedenskooperation Münster hatten aufgerufen. Der Landessprecher der DFG-VK NRW, Felix Oekentorp hielt einen Redebeitrag, in dem er einen sofortigen Stopp der Kampfhandlungen forderte. Deutlich sprache er sich auch gegen Waffenlieferungen in die…
Großdemo in Berlin
500.000 Menschen demonstrierten am Sonntag in Berlin gegen den Krieg in der Ukraine. Dazu hatte auch die DFG-VK aufgerufen. Hier ein Bericht vom RBB: https://www.rbb24.de/politik/thema/Ukraine/beitraege/grossdemonstration-strasse-des-17–juni-berlin-russland-invasion-putin.html Neben Kirchenvertretern und Gewerkschaftern sprachen auch zwei Vertreter von Friedensorganisationen: IPPNW-Vorsitzenden Dr. Lars Pohlmeier Michael Müller, Vorsitzender der Naturfreunde In der derzeitigen Situation mischen sich auch immer Kräfte in die…