Die NATO ist das mächtigste Militärbündnis der Welt, über 50 % der Militärausgaben der Welt entfallen auf den Nordatlantik-Pakt. Nach Auflösung des Warschauer Paktes entwickelte sich die NATO immer mehr zur selbsternannten Weltpolizei, die mit und ohne UNO-Mandat in Konflikte eingriff und die wirtschaftlichen und strategischen Interessen ihrer Mitgliedsstaaten militärisch umzusetzen versuchte. Durch die NATO-Osterweiterung…
Aktuelle Beiträge:
375 Jahre Westfälischer Frieden
Im 375. Jubiläumsjahr des Westfälischen Friedens 2023 haben wir mit der Tagung „375 Jahre Westfälischer Frieden – Der Krieg erfordert Friedensperspektiven“ im Paul-Gerhardt-Haus in Münster versucht, pazifistische Antworten auf aktuelle Fragen von Krieg und Frieden vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges zu geben. Friedenspolitisch interessierte Menschen aus ganz NRW kamen dazu zusammen. Die Tagung unter der…
Antikriegstag 2023
„Jeder Krieg ist ein Angriff auf die Menschheit und die Menschlichkeit. Das ist die zentrale Lehre, die der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften aus der Geschichte gezogen haben. Das ist der Grund, weshalb wir uns mit all unserer gewerkschaftlichen Kraft für Frieden, Rüstungskontrolle und Abrüstung, für die Achtung der Menschenrechte und für mehr soziale Gerechtigkeit einsetzen.“…
Friedensprotest unter schwierigen Bedingungen
Die 10. FriedenFahrradtour NRW war von der Teilnhmerzahl her nicht die größte, aber vom Durchhaltevermögen der Radler:innen sicherlich die bemerkenswerteste! Auf der Tour von Paderborn nach Köln gab es kaum einen Tag ohne – zum Teil heftigen – Regen. Trotzdem wuden die 350 km radelnd zurückgelegt, lediglich wegen des Sturms am Donnerstag fuhren wir von…
Hintergründe und Meinungen
Wir laufend ergänzt! (Stand 10.06.23) Seit über einem Jahr lesen und hören wir in den Medien über den Krieg in der Ukraine . Was in der Regel zu kurz kommt, sind Berichte über diplomatische Initiativen und Vorschläge, die einen realistischen Ausweg aus dem Blutvergießen bieten könnten. Auch die Kritik am Aufrüstungskurs der Bundesregierung kommt kaum…
AirDefender stoppen!
Anfang Juni findet das nach Aussagen der Bundeswehr größte NATO-Luftwaffenmanöver seit 40 Jahren statt: 10.000 Militärs aus 25 Nationen und 220 Luftfahrzeuge werden vom 12. bis 23. Juni 2023 an der NATO-Großübung „Air Defender“ teilnehmen: „Die Mega-Kriegsübung muss abgesagt werden“, fordert der DFG-VK Bundesverband. „Im Jahr 1983 führte das NATO-Manöver ,Able Archer‘ fast zu einem…
Nein zu Panzerlieferungen, stoppt das Töten! Aktionswochenende 24.2.
Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges Der Landesverband NRW der DFG-VK hat mit dazu eingeladen, in NRW Aktionen zum bundesweitenAktionswochenende 24.- 26. Februar 23 zu organisieren bzw. daran teilzunehmen. Friedenskette Münster – Osnabrück für „Frieden, Gerechtigkeit und Klimaschutz“, 24.2., 16 Uhr. Aus Anlaß des Jahrstages…
Weiterlesen Nein zu Panzerlieferungen, stoppt das Töten! Aktionswochenende 24.2.
Friedenskette 23 Münster – Osnabrück
Der Krieg in der Ukraine dauert bald ein Jahr und die Zahl der Toten und Verwundeten beläuft sich inzwischen auf 250.000, wie der US-Oberbefehlshaber Milley bekannt gab. Und immer noch weiß die Politik im Westen keine andere Antwort, als immer mehr Waffen zu schicken, jetzt auch Panzer. Doch die Stimmen für eine diplomatische Lösung werden…
Leopard-Panzer – kein Halt auf der schiefen Ebene?
Es läuft wie immer in den letzten Monaten: Der Bundeskanzler zögert und beugt sich dann dem Druck der Kriegsbefürworter:innen und Kriegstreiber:innen: Jetzt also doch die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine. Ukrainische Soldaten beschreiben die Kämpfe im Osten des Landes als die Hölle. Jetzt wird also diese Hölle mit deutscher Hilfe weiter befeuert. Leidtragen sind…
Weiterlesen Leopard-Panzer – kein Halt auf der schiefen Ebene?
Waffenstillstand statt Waffenlieferungen!
Die Bundesregierung plant, einen weiteren Eskalationsschritt im Ukrainekrieg zu gehen und nun auch Schützenpanzer an die Ukraine zu liefern. Obwohl westliche Militärs wie der US-Generalstabschef Milley oder der ehemalige deutsche NATO-General Domröse in den letzten Wochen deutlich gemacht haben, dass es im Ukrainekrieg keine militärische Entscheidung geben wird, unterstützt die Bundesregierung den Fortgang des Krieges.…
Mutige Feiglinge – Deserteure heute und in der Vergangenheit
Zu hundertausenden haben junge Männer in den letzten Monaten die Ukraine und Russland verlassen, um nicht an dem Krieg teilnehmen zu müssen. Friedensorgansiationen rufen dazu auf, ihnen in der EU Schutz und Asyl zu gewähren. Doch gerade russischen Deserteuren und Kriegsgegnern schlägt hier in Deutschland auch Ablehnung und Misstrauen entgegen, der ukrainische Botschafter Makejew warnte…
Weiterlesen Mutige Feiglinge – Deserteure heute und in der Vergangenheit
Stoppt das Töten
Für den 19. November rufen mehrere bundesweite Friedensorganisationen wie die DFG-VK, attac und die VVN-BdA zu einem Aktionstag „Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!“ auf: „Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Der Angriffskrieg hat zu zehntausenden Toten, hunderttausenden Verletzten und Millionen Geflüchteten geführt.…
G7 in Münster: Verhandeln statt schießen Frieden schließen
Mehrere hundert Menschen kamen am 3.11. auf dem Prinzipalmarkt in Münster zusammen, um anläßlich des G7-Außenminstertreffens für ein Ende des Krieges in der Ukraine zu demonstrieren. Nur wenige hundert Meter vom Tagunsort entfernt hatten die Veranstalter ein fünfstündiges Programme mit Künstler:innen und mehreren Redner:innen auf die Beine gestellt. Die Kundgebungsteilnehmer:innen kamen und gingen während dieses…
Weiterlesen G7 in Münster: Verhandeln statt schießen Frieden schließen