• Skip to main content

Landesverband NRW der DFG-VK

  • Startseite
  • Themen
    • Atomwaffen abschaffen
    • Rüstung
    • Bundeswehr, tödlich und teuer
    • Kriegsschauplätze
    • EU / NATO
    • Zivile Konfliktbearbeitung
    • Internationale KDV
    • Anti-Rekrutierung / Kriegsdienstverweigerung
    • Friedensbildung
  • Informationen
    • Newsletter
    • Mitgliederrundbrief
    • Veröffentlichungen
  • Wir in NRW
    • Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW
    • Ortsgruppen
    • Alois Stoff-Bildungswerk
  • Aktionen
    • Ostermarsch
    • FriedensFahrradtour NRW
    • Kalkar-Protest
    • War Games
    • Weitere Aktionen

Zivile Konfliktbearbeitung

Zivil handeln!

Zivile Konfliktbearbeitung meint die Einflussnahme auf Konflikte mit zivilen, diplomatischen, rechtsstaatlichen oder gewaltfreien Mitteln zum Zwecke der Vermeidung von Krieg und Bürgerkrieg.Konflikte wird es immer geben, aber sie müssen nicht notwendigerweise zu Krieg führen. Konflikte lassen sich bearbeiten, aushalten oder lösen. Es gibt viele Anzeichen zur frühzeitigen Erkennung von kriegsträchtigen Konflikten.Die Instrumente der Zivilen Konfliktbearbeitung…

Weiterlesen Thema Zivile Konfliktbearbeitung


Aktuelle Beiträge:

combatants for Peace

Vom Kämpfer zum Friedensaktivisten

Joachim Schramm
11. Mai 2021

21.11.2018, 14:49 Bei unserer Partnerorganisation „Forum ZFD“ in Köln waren im Novmber die Palästinenser Mohammed Aweida und der Israeli Elyahu Avidor von deren Partnerorganisation Combatants for Peace zu Gast und berichteten von ihrem Engagement für Frieden in einem Konflikt, in dem sonst wenig von Frieden zu hören ist. Mohammed Aweida und Elyahu Avidor berichteten eindrucksvoll…

Weiterlesen Vom Kämpfer zum Friedensaktivisten

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · dfg-vk · Anmelden