• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Landesverband NRW der DFG-VK

  • Startseite
  • Themen
    • Atomwaffen abschaffen
    • Rüstung
    • Bundeswehr, tödlich und teuer
    • Kriegsschauplätze
    • EU / NATO
    • Zivile Konfliktbearbeitung
    • Internationale KDV
    • Anti-Rekrutierung / Kriegsdienstverweigerung
    • Friedensbildung
  • Informationen
    • Newsletter
    • Mitgliederrundbrief
    • Veröffentlichungen
  • Wir in NRW
    • Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW
    • Ortsgruppen
    • Alois Stoff-Bildungswerk
  • Aktionen
    • Ostermarsch
    • FriedensFahrradtour NRW
    • Kalkar-Protest
    • War Games
    • Weitere Aktionen

Archiv für Januar 2021

15. Januar 2021

22. Januar: Atomwaffen völkerrechtswidrig

Am 22. Januar trat das UN-Atomwaffenverbot in Kraft. Er verbietet  allen beigetretenen Staaten die Herstellung, Weitergabe, Stationierung und Drohung sowie den Einsatz von Atomwaffen. Um diesen historischen Tag zu begehen, fanden in zahlreichen Städten in ganz Deutschland Aktionen statt,
auch in NRW:

Aachen:  10.15 Uhr, Markt (bei schlechtem Wetter im Rathaus im großen Saal), Empfang und kleiner Kundgebung mit Frau Sybille Keupen (neue Oberbürgermeisterin Aachen) und Elisabeth Pauls (stellv..Städteregionsrätin Region Aachen),, VA: Aktionsbündnis „Aachener Appell: Keine Atombomben rund um Aachen“ (bestehend aus: DFG-VK, IPPNW, pax-christi & VVN-BdA).

Bochum: 11 Uhr, Rathausplatz (Willi-Brandt-Platz), Kundgebung mit Fotoaktion („50 Stühle“) aus Anlaß des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages (AVV),  VA: Bochumer Friedensplenum, DFG-VK Bochum

Bonn: (geplant) 15 Uhr, Markt, Kurze Kundgebung „Atomwaffen-Verbotsvertrag ist Völkerrecht! Deutschland muss beitreten!“, Redner*innen: Elise Kopper (Frauennetzwerk für Frieden), Tanja (Aufstehengruppe Bonn), Martin Singe (pax christi Bonn), weitere Anfragen laufen, Abschluß mit Fotoaktion, VA Pax Christi Gruppe Bonn, Bonner Friedensbündnis, FI (Bonn-)Beuel, Netzwerk Friedenskooperative, u.a.

Bielefeld: 16 Uhr, vor dem Rathaus, Kleine Freudenkundgebung „Atomwaffen sind verboten! Bielefeld zeigt Flagge“ mit Lichtern werden wir ein Peace-Zeichen formen,  VA: Bielefelder Friedensinitiative (unter Corona-Hygienebedingungen)

Düren: Start: 11.45 Uhr, Hiroshima-Mahnmal vor dem Haus der Stadt Düren, Friedensspaziergang „Für den Atomwaffenverbotsvertrag“, Stefan-Schwer-Str. 4-6, VA: FriedensGruppeDüren

Duisburg: 14-17 Uhr, Life-Saver-Brunnen, Königstr. (Innenstadt), Mahnwache „Das UN-Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft“ mit Info-Programm zum Atomwaffenverbotsvertrag, VA: Friedensforum Duisburg, Duisburger Netzwerk gegen Rechts (NgR), DKP Duisburg

Düsseldorf: 13-14.30 Uhr, Freifläche gegenüber dem Tritonenbrunnen am Ende der Kö, kleine Kundgebung „UNO-Atomwaffenverbot unterzeichnen! Alle Atomwaffen raus aus Deutschland!“ am Tag des Inkrafttretens des UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV),  VA: Friedensforum Düsseldorf

Oberhausen: Die DFG-VK Oberhausen nimmt den Tag des Inkrafttretens des Atomwaffen-Verbotsvertrages  zum Anlass, an den sowjetischen Offizier Stanislav Petrow zu erinnern, der im Jahr 1983 einen vermeintlichen Raketenangriff der USA als Fehlalarm erkannte und damit einen Weltenbrand verhinderte. An Stanislav Petrows Tat erinnert in Ob-Osterfeld an der Vestischen Straße eine Gedenktafel. Dafür gesorgt hat der Oberhausener Unternehmer Karl Schumacher, der Petrow in Russland besuchte und der auch vom früheren Staatschef Michael Gorbatschow empfangen wurde. Mit Karl Schumacher drehte die DFG-VK nun ein Video, in dem er Auskunft gibt über die damaligen Ereignisse. Vor deren Hintergrund warnt er heute vor der Entwicklung automatischer Waffen. Das Video ist online abrufbar unter https://youtu.be/eZe1lMLcjlI

Witten: 14 Uhr, vor dem Rathaus, Kleine Kundgebung mit Rtasvertretern und Friedensaktivisten, VA: Wittener Friedensforum, www.wit-friedensforum.de

In mehreren Orten hissen außerdem die Bürgermeister die Fahne der „Mayors for Peace“, der Bügermeister für Frieden, die sich für eine Abschaffung der Atomwaffen einsetzen.

13. Januar 2021

Aktiv an der Grenze

Auch rund um den Jahreswechsel war und ist unsere Gruppe Aachen aktiv:
Schon in der Vorweihnachtszeit schaffte es die Gruppe in der Grenzregion zu Belgien und den Niederlanden mit einer pfiffigen Idee in die Lokalpresse. Sie dekorierten einen großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz mit Friedenswünschen: Artikel Aachener Nachrichtenl

Am 2. Januar haben die Aktivisten  vor dem Rathaus und dem Aachener Klinikum mit Plakaten und Transparenten gegen die Rüstungs- ausgaben protestiert und gefordert: „Gesundheit statt Rüstung, Wohnen
statt Drohnen, Kitas statt Kanonen, Bildung statt Bomben, Rente statt Raketen, Ärzte statt Atombomber, Klimaschutz statt Rüstung, Stoppt den Waffenhandel“!

Am 22. Januar tritt der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. In vielen Städten gibt es dazu Aktionen. In Aachen wird es um 10.15 Uhr einen Empfang (mit kl. Kundgebung) am Rathaus/Markt geben. Veranstalter ist das Aktionsbündnis „Aachener Appell: Keine Atombomben rund um Aachen“ (bestehend aus: DFG-VK, IPPNW, pax-christi & VVN-BdA). Dort werden sie der Oberbürgermeisterin Frau Sybille Keupen und der stellv. Städteregionsrätin Frau Elisabeth Pauls je eine Fahne der „Mayors for Peace“ überreichen – mit der Erwartung, dass sich Städteregion und Stadt Aachen künftig in Sachen Atomwaffenverbot und Frieden genau so engagiert zeigen, wie z.B. gegen den nicht minder gefährlichen Schrottreaktor von Tihange.

Haupt-Sidebar

Aktuelles:

Letzte Beiträge

  • Nein zu Bundeswehrgesetz in NRW! 6. Juni 2025
  • Jetzt anmelden: FriedensFahrradtour NRW 2025: Gemeinsam für unsere Zukunft – Gegen Aufrüstung und Krieg! 18. Mai 2025
  • Kundgebung gegen Rheinmetall 16. Mai 2025
FriedensFahrradtour NRW – Gegen Aufrüstung und Krieg!


Nein zu Bundeswehr-Gesetz in NRW!


Kundgebung Rheinmetall 13.5., Bilder und Rede


Veranstaltungen in NRW


Demo Wiesbaden: Aktiv werden gegen Mittelstreckenwaffen


WDR5: Schule ohne Bundeswehr


Stoppt das Töten – 3. Jahrestag Ukrainekrieg


Bilder und Berichte von der Kundgebung Köln, 15.2.25


Stellenausschreibung DFG-VK NRW


Förderstopp für NGO´s in Israel und Palästina


BVB-Mitgliederversammlung sagt nein zu Rheinmetall-Deal!


Neuer Wehrdienst? Ohne uns!

Gewaltspirale in Nahost durchbrechen!


Neue Bundeswehr-Termine in NRW


Nein zur atomaren Eskalation! Keine Tomahawk nach Deutschland!


Online-Veröffentlichungen zur Geschichte der Friedensbewegung


Erklärung gegen rechte Instrumentalisierung

Friedenstüchtig statt kriegstüchtig, Herr Pistorius!


Mit rechten und rechtsoffenen Kräften ist kein Frieden zu machen!

Es gibt Postkarten und Plakate mit diesem Friedensmotiv


WDR-Beitrag über Deserteure: Mutige Feiglinge


Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer


Waffenlieferungen? Verhandlungen? Atomkriegsgefahr? Hintergründe und Meinungen zum Ukrainekrieg


Kein F-35-Atombomber für die Bundeswehr!


Stärkung der Friedensbildung in NRW

Krieg beginnt hier – Militärstandorte zwischen Rhein und Maas

Friedenstermine in NRW

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • AntiRekrutierung
  • Atomwaffen
  • Atomwaffen abschaffen
  • Bildungswerk
  • Bundeswehr
  • EU/NATO
  • Fahrradtour
  • Friedensbildung
  • Internationale KDV
  • Kalkar
  • Kriegsschauplätze
  • Ostermarsch
  • Rüstung
  • WarGames
  • Weitere
  • ZKB

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · dfg-vk · Anmelden